top of page

Fachbereiche

ALLGEMEINE PHYSIOTHERAPIE

Die allgemeine Physiotherapie umfasst vielfältige Behandlungsmethoden zur Förderung, Wiederherstellung und Erhaltung der Bewegungs- und Funktionsfähigkeit des Körpers. Sie kommt bei akuten und chronischen Beschwerden des Bewegungsapparates ebenso zum Einsatz wie nach Operationen oder Verletzungen. Ziel ist es, Schmerzen zu lindern, die Mobilität zu verbessern und die Selbstständigkeit im Alltag zu fördern – individuell abgestimmt auf die Bedürfnisse jeder Patientin und jedes Patienten.

MANUELLE THERAPIE

Die Manuelle Therapie ist eine sanfte, wirkungsvolle Methode, um Bewegungsstörungen und Schmerzen im Bewegungsapparat zu behandeln. Durch gezielte Handgriffe und Mobilisationstechniken wird die normale Funktion von Gelenken und Muskeln wiederhergestellt und Verspannungen gelöst. Sie eignet sich besonders für Menschen mit Beschwerden wie Rücken- und Nackenschmerzen, Gelenkblockaden oder Bewegungseinschränkungen. Die Manuelle Therapie setzt dabei auf eine ganzheitliche Betrachtung, um die zugrunde liegenden Ursachen zu finden und nachhaltig zu behandeln und zu verbessern.

NEUROLOGISCHE THERAPIE NACH BOBATH

Die Physiotherapie nach dem Bobath-Konzept ist eine spezielle ganzheitliche Methode zur Behandlung von Menschen mit neurologischen Erkrankungen, wie z.B. nach einem Schlaganfall, Multiple Sklerose, Parkinson oder anderen Beeinträchtigungen des Nervensystems. Im Mittelpunkt steht die individuelle Förderung natürlicher Bewegungsmuster, um die Mobilität und Selbstständigkeit im Alltag zu verbessern. Die Therapie orientiert sich an den persönlichen Zielen und Bedürfnissen des Patienten, um so ein höheres Mass an Lebensqualität zu erreichen. Im Fokus dieser Therapie steht eine enge Zusammenarbeit zwischen Patient, Angehörigen und Therapeut.

MANUELLE LYMPHDRAINAGE

Die manuelle Lymphdrainage ist eine sanfte und wirkungsvolle Massagetechnik, die das Lymphsystem aktiviert und Schwellungen reduziert. Durch gezielte, rhythmische Bewegungen wird der Abtransport von überschüssiger Gewebsflüssigkeit gefördert. In Kombination mit einer Lymph-Wicklung, also einer speziellen Kompressionsbandage, wird die Wirkung zusätzlich verstärkt. Diese Methode hilft effektiv bei chronischen Erkrankungen des Lymphsystems, Schwellungen nach Operationen, oder Verletzungen und unterstützt die Regeneration. Gleichzeitig fördert sie das Wohlbefinden und wirkt entspannend.

CRANIOMANDIBULÄRE DYSFUNKTIONEN

Craniomandibuläre Dysfunktionen (CMD) umfassen Funktionsstörungen im Bereich des Kiefergelenks, der Kaumuskulatur und der dazugehörigen Strukturen. Diese können sich durch Symptome wie Kieferknacken, Schmerzen im Gesicht, Nacken oder Rücken, eingeschränkte Mundöffnung oder sogar durch Kopfschmerzen und Schwindel äussern. Häufig sind Fehlstellungen, Stress oder muskuläre Verspannungen Auslöser für diese Beschwerden. Eine gezielte physiotherapeutische Behandlung kann helfen, die Ursachen zu beheben, die Beschwerden zu lindern und die Funktion des Kiefergelenks wiederherzustellen.

ULTRASCHALL - LASERTHERAPIE

Ultraschalltherapie - Tiefenwärme für Muskeln und Gelenke

Bei der Ultraschalltherapie werden feine Schallwellen genutzt, um tief im Gewebe eine angenehme Wärme zu erzeugen. Das regt die Durchblutung an, fördert den Stoffwechsel und unterstützt die Heilung bei Muskelverspannungen, Sehnenreizungen oder Gelenkbeschwerden. 

Lasertherapie - gezielte Lichtenergie zur Schmerzreduktion

Die Lasertherapie arbeitet mit gebündeltem Licht, das tief ins Gewebe eindringt. sie wirkt schmerzlindernd, entzündungshemmend und beschleunigt die Regeneration - ganz ohne Nebenwirkungen. besonders effektiv bei akuten und chronischen Beschwerden wie Gelenkentzündungen, Sehenreizungen oder Muskelverletzungen. 

DOMIZIELTHERAPIE 

Physiotherapie bei Ihnen zu Hause - Manchmal ist es nicht möglich, eine Praxis aufzusuchen - genau dafür gibt es die Domiziltherapie. Wir kommen direkt zu Ihnen nach Hause, ins Pflegeheim oder in eine betreute Einrichtung und führen die physiotherapeutische Behandlung vor Ort durch. Ob nach Operationen, bei chronischen Erkrankungen oder eingeschränkter Mobilität: Die Therapie wird individuell auf Ihre Bedürfnisse abgestimmt.

FUSSREFLEXZONEN - THERAPIE

Die Fussreflexzonen - Therapie ist eine ganzheitliche Methode, bei der bestimmte Punkte an den Füssen gezielt stimuliert werden. Diese Punkte stehen in Verbindung mit Organen und Körperregionen. Durch diese Therapie können Blockaden gelöst, die Durchblutung gefördert und die Selbstheilungskräfte des Körpers aktiviert werden. Sie wirkt entspannend, ausgleichend und unterstützt das allgemeine Wohlbefinden. 

Klassische MASSAGE

Die klassische Massage ist eine bewährte Therapieform zur Lockerung verspannter Muskulatur, zur Förderung der Durchblutung und zur Linderung von Schmerzen. Durch gezielte Grifftechniken werden Muskelverhärtungen gelöst, der Stoffwechsel angeregt und das allgemeine Wohlbefinden gesteigert. Sie eignet sich sowohl zur Behandlung akuter Beschwerden als auch zur Prävention und Entspannung.

bottom of page